Arbeitgeberprofil
-
Unternehmen: HEW-KABEL GmbH
Auch bekannt als Habia.
-
Branche: Kabelindustrie
Spezialkabel, Technische Konfektion
-
Standort: Wipperfürth, Nordrhein-Westfalen
- Region: Bergisches Land
Kreis: Oberbergischer Kreis
Nähe zu: Köln, Leverkusen, Wuppertal, Radevormwald, Gummersbach, Bergisch Gladbach, Halver, Hückeswagen.
Gute Erreichbarkeit: A1 / A4
-
Technologien verändern Produktions- und Büroprozesse – von Digitalisierung bis hin zu KI. Für uns ist wichtig, Entwicklungen zu verstehen, Mitarbeitende zu begleiten und Arbeitsplätze langfristig zu sichern.
Haltung zu KI & Digitalisierung
Arbeit Arbeitgeber Industrie Mittelstand NRW
-
Arbeitsbereiche
Produktion & Fertigungstechnik
Konstruktion & Entwicklung
Qualitätssicherung & Labor
Logistik & Materialwirtschaft
IT & Digitalisierung
kaufmännische Bereiche (Einkauf, Vertrieb, HR)
-
Typische Jobtitel
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik / Mechatroniker (m/w/d)
Qualitätstechniker (m/w/d)
Produktentwickler (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Process Engineer (m/w/d)
Werkstoffprüfer (m/w/d)
IT-Systembetreuer (m/w/d)
Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)
Sachbearbeiter Inside Sales (m/w/d)
-
Was das Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet
langfristige Beschäftigung in einem stabilen Industriebetrieb
Faire Vergütung und Zusatzleistungen
moderne Maschinen- und Prüftechnik
Weiterbildungen
familiäre Unternehmenskultur
sichere Arbeitsplätze im Mittelstand
-
HEW-KABEL ist ein mittelständisches High-Tech-Industrieunternehmen mit Fokus auf Qualität, Präzision und nachhaltiger Fertigung. Mitarbeitende arbeiten in modernen Produktionshallen, Laboren, der Konstruktion, Entwicklung oder im kaufmännischen Bereich. Das Unternehmen bedient zahlreiche Bereiche, wie Medizin, Erneuerbare Energien, Automotice, Robotik, Verteidigung, uvm.
HEW-KABEL
Karriere Kabelhersteller
-
Qualitätstechniker (m/w/d) befristet
Operations / Betrieb · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
-
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Betriebstechnik · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
-
Praktikant (m/w/d)
Praktikum · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
-
Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)
Ausbildung kaufmännisch · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
-
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung gewerblich · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
-
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung gewerblich · HEW-KABEL GmbH Wipperfürth, Germany
FAQ
-
Bei HEW-KABEL arbeiten unsere Mitarbeitenden in einer modernen industriellen Umgebung, die stetig weiterentwickelt wird. Unsere Produktionsbereiche verfügen über zeitgemäße Maschinen- und Prüftechnik, digitale Unterstützungswerkzeuge und klar strukturierte Arbeitsprozesse. In Verwaltung, Planung und Organisation setzen wir auf digitale Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern und Informationen transparent verfügbar machen.
Gleichzeitig bleibt unser Fokus immer auf einer sicheren, verlässlichen Arbeitsumgebung mit nachvollziehbaren Abläufen. Neue Technologien bewerten wir sorgfältig und integrieren sie dort, wo sie einen echten Mehrwert bieten. So verbinden wir technische Weiterentwicklung mit Stabilität, Praxisnähe und einem Arbeitsumfeld, das unsere Mitarbeitenden bestmöglich unterstützt.
-
Neue Mitarbeitende durchlaufen bei HEW-KABEL ein strukturiertes und gut begleitetes Onboarding. Unser Ziel ist es, einen sicheren Start zu ermöglichen, Abläufe verständlich zu machen und Schritt für Schritt in die Aufgaben einzuführen.
So sieht die Einarbeitung bei uns aus:
1. Individueller Einarbeitungs- bzw. Onboardingplan
In den ersten Wochen begleiten wir neue Kolleginnen und Kollegen mit einem klaren Plan, der Aufgaben, Schulungen, Ansprechpersonen und Lernschritte übersichtlich festhält. So ist von Anfang an klar, was erwartet wird und wie die Einarbeitung abläuft.
2. Digitales Onboarding
Wichtige Informationen zu Unternehmen, Prozessen, Sicherheit und internen Abläufen stehen digital zur Verfügung. Dadurch erhalten neue Mitarbeitende bereits früh einen umfassenden Überblick – flexibel und gut strukturiert.
3. Digitale Jahressicherheitsunterweisung
Für einen sicheren Start durchlaufen alle Mitarbeitenden unsere digitale Sicherheitsunterweisung. Damit stellen wir sicher, dass jeder die gültigen Standards, Regeln und Schutzmaßnahmen kennt.
4. Begleitete Einarbeitungsphase
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen zur Seite, erklären Maschinen, Abläufe oder Systeme und begleiten die praktische Einarbeitung direkt am Arbeitsplatz.
5. 90-Tage-Review
Nach den ersten drei Monaten erfolgt ein gemeinsames Gespräch:
Wie läuft es?
Was funktioniert gut?
Welche Unterstützung wird eventuell noch gebraucht?
Das gibt Rückhalt und ermöglicht frühzeitiges Feedback.
6. Probezeitbeurteilung
Zum Abschluss der Probezeit findet eine strukturierte Beurteilung statt. Dabei geht es um Entwicklung, Stärken, Potenzial und die gemeinsame Perspektive.
7. Regelmäßige Jahresbeurteilung
Auch nach der Einarbeitung bleibt Feedback ein zentraler Bestandteil. In Jahresgesprächen wird über Weiterentwicklung, Ziele und Qualifikationen gesprochen.
-
HEW-KABEL bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Als technologisch geprägtes Industrieunternehmen unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten auszubauen, neue Aufgaben zu übernehmen und sich langfristig im Unternehmen zu entwickeln.
1. Fachliche Weiterentwicklung direkt am Arbeitsplatz
Neue Mitarbeitende werden schrittweise an komplexere Aufgaben und Maschinen herangeführt. Mit wachsender Erfahrung eröffnen sich zusätzliche Verantwortungsbereiche – etwa in Qualität, Prozesssteuerung oder Materialtechnik.
2. Interne Qualifizierungen und Zusatzschulungen
Wir bieten regelmäßig interne Schulungen an, die Wissen vertiefen oder neue Themen erschließen, zum Beispiel:
Produktionstechnik
Qualitätssicherung
Arbeits- und Maschinensicherheit
digitale Tools und Systeme
organisatorische Abläufe
3. Externe Weiterbildungen
Je nach Aufgabenbereich unterstützen wir gezielt:
Fachlehrgänge
Zertifizierungen
Meister- oder Technikerqualifikationen
Seminare und Schulungen bei externen Bildungsträgern
4. Entwicklung in neue Rollen oder Bereiche
Viele Mitarbeitende entwickeln sich im Verlauf ihrer Tätigkeit weiter:
vom Maschinenführer zum Schichtführer
vom Mitarbeitenden in der Fertigung zur Qualitätssicherung
vom Auszubildenden zur Fachkraft oder Meisterposition
vom kaufmännischen Mitarbeitenden zu Spezialrollen (z. B. Einkauf, Planung, Kundenbetreuung)
5. Nachwuchsförderung & Ausbildung
Unsere Auszubildenden erhalten einen strukturierten Entwicklungsweg und nach erfolgreichem Abschluss sehr gute Übernahmechancen. Viele bleiben langfristig und übernehmen später Verantwortung.
-
Die Bewerbung bei HEW-KABEL ist digital, einfach und transparent. Wir möchten, dass du schnell starten kannst und jederzeit weißt, wie es weitergeht.
1. Kurzbewerbung über die Karriereseite
Du gibst auf unserer Karriereseite zuerst nur deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Das reicht für den Anfang völlig aus.
2. Upload-Link per E-Mail
Anschließend bekommst du automatisch eine E-Mail mit einem persönlichen Upload-Link. Darüber kannst du deine Unterlagen bequem hochladen – zum Beispiel Lebenslauf oder Zeugnisse.
3. Eingangsbestätigung
Sobald alles bei uns angekommen ist, erhältst du eine Eingangsbestätigung. So weißt du sofort: Deine Bewerbung ist vollständig eingegangen.
4. Prüfung deiner Unterlagen
Unsere Personalabteilung und die jeweilige Fachabteilung schauen sich deine Bewerbung gemeinsam an. Dabei geht es darum, ob deine Erfahrung und dein Profil zu der Stelle und dem Team passen.
5. Freiwilliger Test vor dem ersten Gespräch
Vor dem ersten Interview bieten wir dir einen kurzen freiwilligen Test an. Er zeigt dir und uns, in welcher Arbeitsumgebung du dich besonders wohlfühlst. Das hilft, Erwartungen und Stärken besser einzuschätzen.
6. Telefoninterview (optional)
Wenn es Rückfragen gibt oder ein erstes kurzes Kennenlernen sinnvoll ist, melden wir uns zu einem telefonischen Austausch. Das ist optional und hängt vom Job ab.
7. Erstes persönliches Gespräch
Im ersten Gespräch lernst du uns persönlich kennen.
Wir sprechen über:Aufgaben und Arbeitsalltag
Rahmenbedingungen
dein Profil und deine Ziele
alle Fragen, die du mitbringst
8. Zweites Gespräch / Vertiefung
Im zweiten Gespräch geht es etwas tiefer ins Detail. Oft lernst du dabei auch zukünftige Kolleg*innen kennen. Es soll dir helfen, ein vollständiges Bild vom Job zu bekommen.
9. Vertragsangebot
Passt es für beide Seiten, bekommst du dein Vertragsangebot – und wir bereiten gemeinsam deinen Start bei HEW-KABEL vor.
-
Bei HEW-KABEL bieten wir vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten – sowohl im gewerblich-technischen als auch im kaufmännischen Bereich. Aktuell gehören unter anderem folgende Ausbildungsberufe zu unserem Angebot:
Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Kabeltechnik
Industriemechaniker (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
-
HEW-KABEL ist ein etablierter mittelständischer Industriebetrieb mit mehreren hundert Mitarbeitenden am Standort Wipperfürth im Bergischen Land. Das Unternehmen wurde bereits 1968 gegründet und verfügt damit über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion technischer Spezialkabel.
Als gewachsene Organisation verbindet HEW-KABEL langjährige Expertise, moderne Fertigungstechnik und die Stabilität eines traditionsreichen Familienunternehmens. Viele Mitarbeitende sind seit vielen Jahren bei uns – ein Zeichen für Zusammenhalt, Verlässlichkeit und eine starke Arbeitgeberkultur.
-
HEW-KABEL ist ein Arbeitgeber, der Sicherheit, Weiterentwicklung und moderne Industriearbeit miteinander verbindet. Bei uns findest du ein Arbeitsumfeld, das technisch spannend, menschlich wertschätzend und langfristig ausgerichtet ist.
-
-
HEW-KABEL lebt Werte, die unseren Arbeitsalltag prägen und uns als Team stark machen. Diese Werte zeigen dir, wie wir arbeiten, miteinander umgehen und welche Haltung wir als Arbeitgeber haben:
1. Ein Team
Wir arbeiten miteinander, nicht nebeneinander. Bei HEW-KABEL zählt echtes Teamwork: respektvoll, hilfsbereit und auf Augenhöhe. Du wirst vom ersten Tag an Teil eines Teams, das zusammenhält.
2. Vertrauen gewinnen
Wir kommunizieren offen, geben ehrliches Feedback und halten unsere Zusagen ein. Transparenz ist uns wichtig – damit du weißt, woran du bist und dich auf uns verlassen kannst.
3. Höhere Ziele setzen
Wir wollen nicht nur Erwartungen erfüllen, sondern besser sein. Qualität und Präzision sind Teil unserer DNA. Deshalb fördern wir Engagement, Weiterentwicklung und Verantwortungsbewusstsein.
4. Neugierig bleiben
Wir denken mit, hinterfragen den Status quo und sind offen für neue Ideen. Veränderungen, technologische Trends und moderne Arbeitsweisen sehen wir als Chance – für das Unternehmen und für dich.
-
Der Standort von HEW-KABEL in Wipperfürth im Bergischen Land bietet dir eine Kombination aus guter Erreichbarkeit, hoher Lebensqualität und einem stabilen industriellen Umfeld.
1. Gute Lage zwischen Köln, Leverkusen und Wuppertal
Du arbeitest in einer ruhigen und grünen Region – bist aber schnell in größeren Städten.
Perfekt, wenn du kurze Wege und trotzdem städtische Nähe schätzt.2. Entspanntes Ankommen statt Pendelstress
Weniger Verkehr, kurze Wege, gute Parkmöglichkeiten und eine entspannte Anfahrt – viele Mitarbeitende schätzen genau das.
3. Industriestarke Region mit Zukunft
Das Bergische Land ist eine der stärksten mittelständischen Industrieregionen Deutschlands.
Für dich bedeutet das:sichere Arbeitsplätze
verlässliche Strukturen
ein solides wirtschaftliches Umfeld
4. Natur direkt vor der Tür
Wipperfürth ist umgeben von Wäldern, Talsperren und Radwegen – ideal für alle, die Erholung und Freizeitmöglichkeiten direkt in der Nähe möchten.
5. Familienfreundlich & bodenständig
Die Region bietet:
bezahlbaren Wohnraum
Schulen & Kitas in der Nähe
ein ruhiges, familiäres Umfeld
gute Lebensqualität ohne Großstadtstress
6. Starkes Wir-Gefühl in der Region
Viele Mitarbeitende stammen aus der Umgebung – das sorgt für stabile Teams, ein gutes Miteinander und echte Verbundenheit.
Solutions beyond the ordinary.
Aktualisiert: 25.11.2025