
Was macht ein Industriemechaniker (m/w/d)?
Der Industriemechaniker (m/w/d) gehört zu den wichtigsten Metallberufen. Kurz gesagt ist er ein Allrounder im Industriebetrieb.
Bei der Arbeit berücksichtigen sie die betrieblichen Qualitätsmanagement- und Umweltsysteme und beachten die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Sie richten technische Arbeitsplätze ein, bauen Produktionsanlagen und halten diese durch Wartung und Reparatur einsatzbereit.
Die technischen Grundkenntnisse wie zum Beispiel Drehen, Fräsen, Feilen etc. werden in den ersten drei Monaten in der HEW-KABEL eigenen Betriebstechnik vermittelt. Prüfungsvorbereitungen werden hingegen nach extern vergeben.
Aufbauende Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung ist der berufliche Werdegang für Industriemechaniker (m/w/d) noch lange nicht beendet. Die industrielle Metallbearbeitung ist von stetigen Weiterentwicklungen und Veränderungen geprägt. Um hier Schritt halten zu können, ist eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig - gleichzeitig auch der Schlüssel zur Übernahme von weiteren, interessanten Herausforderungen im Berufsleben.
Mögliche Spezialisierungen:
- Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Metall
- Maschinentechniker (m/w/d)
- Konstrukteur (m/w/d)

Details zur Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) dauert 3 ½ Jahre. Eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei überdurchschnittlichen schulischen und betrieblichen Leistungen möglich.
Ausbildungsbeginn
Jährlich im August.
Zeitliche Gestaltung
Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform, mindestens einmal pro Woche, in Wipperfürth statt.
Ausbildungsinhalte
Die Berufsausbildung findet im Wesentlichen in den Bereichen Ausbildungswerkstatt und Produktion statt.
Ausbildungsordnung
Ausbildungsordnung IHK-Köln
Rahmenlehrplan
Rahmenlehrplan IHK-Köln
Betrieblicher Ausbildungsplan
Ausbildungsplan IHK-Köln
Überbetriebliche Ausbildung
Verschiedene Anbieter wie zum Beispiel:
BZI-Remscheid
Kuhn-Edelstahl
Steinmüller-Bildungszentrum

Dein Profil
Um eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in unserem Hause beginnen zu können, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Teamfähigkeit
- technisches Verständnis
- Interesse an handwerklicher Arbeit
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität
- absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit