
Was macht ein Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)?
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Dabei bereiten sie Arbeitsabläufe vor, überprüfen Funktionen und nehmen Maschinen und/oder Anlagen in Betrieb. Außerdem überwachen sie den Produktionsprozess. Zu den Aufgaben gehört ebenfalls die Wartung in regelmäßigen Abständen, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
In den ersten Wochen werden durch einen Lehrgang bei uns im Haus die Grundkenntnisse der verschiedensten Techniken der Metallverarbeitung vermittelt. Diese können an eigenen Projekten erprobt werden, um anschließend die erworbenen Fertigkeiten bei HEW-KABEL anzuwenden und weiter auszubauen.
Aufbauende Weiterbildungsmöglichkeiten
Der erfolgreiche Einstieg in den Beruf ist erst der Anfang: Grundvoraussetzung für eine aussichtsreiche Karriere ist es, fachlich stets auf dem Laufenden zu bleiben und das eigene Wissen durch Weiterbildung kontinuierlich zu ergänzen, zu vertiefen und an neue Entwicklungen anzupassen.
Mögliche Spezialisierungsrichtungen sind zum Beispiel:
- Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Metall
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinentechnik
- Technischer Fachwirt (m/w/d)

Details zur Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Kabeltechnik dauert 2 Jahre.
Ausbildungsbeginn
Jährlich im August.
Zeitliche Gestaltung
Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform, mindestens einmal pro Woche, in Wipperfürth statt.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung findet im Wesentlichen in den ausbildungsrelevanten Fertigungsbereichen, sowie der Ausbildungswerstatt statt.
Ausbildungsordnung
Ausbildungsverordnung IHK-Köln
Rahmenlehrplan
Rahmenlehrplan IHK-Köln
betrieblicher Ausbildungsplan
Zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung IHK-Köln
Überbetriebliche Ausbildung
Verschiedene Anbieter wie zum Beispiel:
BZI-Remscheid
Kuhn-Edelstahl
Steinmüller-Bildungszentrum
Ausbildungsort
Wipperfürth - Klingsiepen 12.

Dein Profil
Um eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit der Fachrichtung Kabeltechnik in unserem Hause beginnen zu können, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Teamfähigkeit
- technisches Verständnis / handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität
- Fleiß
- absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit